Willkommen beim Newsletter des Foreign Times-Podcasts.
Der Krieg in der Ukraine wird ein Teil von uns
Ein Horroszenario zum Krieg in der Ukraine von Nico LangeCarlo Masala übersieht ein paar grundsätzliche Dinge und schadet damit der eigenen Position, statt zu überzeugen.

Die Foreign Times
Da sich beim Foreign Times Podcast gerade alles verändert und somit auch dieser Newsletter wieder lebendiger zu werden droht, möchte ich einen Blick auf die Anfänge und Grundlagen unseres kleinen Podcasts und Newsletters werfen.

Die ungehörten Stimmen der iranischen Diaspora auf der lit.Cologne
Am 1. März 2023 eröffnete in Köln die lit.Cologne. Ein sich als progressiv und politisch begreifendes Literaturfestival, das sich über mehrere Wochen zieht. Ganz im Trend der Zeit liegend, wollte der Veranstalter des Festivals mit einem Panel zum Iran starten. Beworben wurde dieses Panel als Akt der Unterstützung für

Azadeh Zamirirad - Argumentationslinien für die Mullahs?
Eine Analyse der Aussagen von Frau Dr. Zamirirad in einem Interview mit Ulrich Timm bei Tagesschau24.

Deutschland findet seine Zukunft im Iran
Das Jahr 2022 soll kein einfaches sein. Die russische Invasion in die Ukraine, als Fortsetzung des Kriegsbeginns in 2014, hat bereits viele Gewissheiten umgeworfen und dadurch einen sehr kraftzehrenden Prozess in Gang gesetzt. Deutschland begab sich in eine Phase der Neufindung. Die beschworene ‚wertegeleitete Außenpolitik’ wurde plötzlich konkret. Und dann

Die Angst vor den Atom-Öl-Erdgas Sanktionen
Russland kann seine Rohstoffverkäufe von Europa abkoppeln. Aber das wäre weder klug noch ist es notwendig, da Deutschland sich viel zu gut erpressen lässt.

Auslandsbericht Newsletter
Treten Sie dem Newsletter bei, um die neuesten Updates in Ihrem Posteingang zu erhalten